Kalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Partner

REACT-EU

NWDV 4er Landesmeisterschaft 2023 den 29.4.2023

Hallo NWDV'ler

Am 29.04.23 findet in Iserlohn die Landesmeisterschaft im 4er-Team statt.

In diesem Jahr geht es allerdings nicht nur um Ruhm und Ehre. 

In Iserlohn qualifizieren sich vier Teams für den neu ins Leben gerufene 4er-Verbandspokal des DDV. Dieser wird am 17.06.23 in Bingen ausgespielt.

Diese Qualifikation setzt seitens des DDV drei Bedingungen voraus.

  1. Ihr spielt nicht höher als in der Regionalliga des NWDV. 
  2. Euer Team besteht nur aus Spielern, die auch im Ligabetrieb in einem Team gemeldet sind. 
  3. Alle Spieler des Teams waren mit Stichtag 31.03.23 in diesem Team gemeldet.

 

Selbstverständlich können in Iserlohn auch Teams an den Start gehen, die diese Kriterien nicht erfüllen. Diese spielen dann nur um den Titel des Landesmeisters, ohne sich für Bingen qualifizieren zu können.

 

 

Drucken

Ethik-Code des Nordrhein-Westfälischen Dartverbandes

Der Ethik-Code ist für alle ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

sowie Mitgliedern des Nordrhein-Westfälischen Dartverbandes e.V. (NWDV) verbindlich.

 

Wir stehen ein für verantwortliches Handeln auf der Grundlage von Transparenz, Integrität,

Verantwortlichkeit und Rechenschaftspflicht sowie Partizipation und Einbindung als Prinzipien der

Good Governance.

Solange der NWDV keinen eigenen Good Covernance Beauftragten eingesetzt hat, übernimmt diese Aufgabe der Good Covernance Beauftragte des DDV. Herr Peter Sossong

„Link zur beigefügten Datei.“

https://nwdv.info/index.php/download/termine-und-spielbetrieb?download=177:ethik-code-des-nordrhein-westfaelischen-dartverbandes&start=25

 

Drucken

Meldungen der Mitgliedsvereine an den Landessportbund ( LSB )

Hallo liebe NWDV-Mitgliedsvereine,

der NWDV ist Mitglied im Landessportbund NRW (LSB) und daher müssen unsere Mitgliedsvereine - also Ihr - auch an den LSB gemeldet werden.

Jeweils zum Jahresbeginn startet der LSB seine Bestandserhebung. Sinn dieser Erhebung ist festzustellen, wie viele Mitglieder ein Verein hat. Für die gemeldeten Mitglieder wird dann vom LSB eine Beitragsrechnung erstellt und an Euch verschickt.
Erfolgt diese Meldung von Euch nicht, wird die Anzahl der gemeldeten Mitglieder des Vorjahres zur Berechnung herangezogen.

Spätester Termin für die Meldung ist der 28.02.2023

Hier der Link zum Meldeportal:
https://www.lsb-nrw-service.de/bsd/login

Informationen zur Bestandserhebung gibt es hier:
https://www.vibss.de/service-projekte/bestandserhebung-fuer-vereine

Habt Ihr Euer Passwort verloren, könnt Ihr es hier zurücksetzen:
https://www.lsb-nrw-service.de/bsd/lostpassword

Logged Euch mit Eurer LSB-Vereinskennziffer ein und gebt die gewünschten Infos an.

Habt Ihr Euch einem Sportverein angeschlossen, übernimmt dieser die Meldung.

Solltet Ihr kein Spartenverein sein und Eure Vereinskennziffer nicht mehr zur Hand haben, bittet per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) unsere Geschäftsstelle um Hilfe.

Mit der Mitgliedschaft beim LSB seid Ihr auf Euren Ligaspielen versichert und Ihr könnt alle Leistungen des LSB in Anspruch nehmen.

mit sportlichem Gruß

Euer NWDV

Drucken

Weitere Beiträge ...